wir-sind-fahrer

Jahrestagung vom 10.-12. November 2023 bei Eckhardt Meyer

2023-09-14T13:31:38+02:00

Ein ganz besonderes Ereignis wirft seine Schatten voraus: unsere Jahrestagung 2023   Idyllisch gelegen: der Misselhorner Hof in der Südheide Wenn man den Namen Eckhardt Meyer nennt, werden alle Fahrsportfans hellwach! Fahrmeister, ehemaliger Bundestrainer und Fahrsportlegende in einer Person. Wir freuen uns sehr, dass unsere Jahrestagung in diesem Jahr auf dem Misselhorner Hof bei Eckhardt Meyer in der Südheide stattfindet. Vom 10.-12. November gibt es dort ein einzigartiges Programm für alle Fahrsportbegeisterten: von praxisbezogenen Trainerfortbildungen über interessante Podiumsdiskussionen bis hin zu Ausblicken auf das kommende Jahr mit all seinen Änderungen im Leistungssport. Hochkarätige Referenten Praxisteil mit dem Fahrmeister [...]

Jahrestagung vom 10.-12. November 2023 bei Eckhardt Meyer2023-09-14T13:31:38+02:00

WIR-SIND-FAHRER Jahrestagung 2023 bei Eckhardt Meyer

2023-04-18T14:45:42+02:00

Der Termin steht: Jahrestagung 2023 am 11./12. November in der Misselhorner Heide Gute Neuigkeiten für alle Fahrsportfans - Termin und Ort unserer Jahrestagung 2023 stehen fest! Wir freuen uns sehr darüber, in diesem Jahr unsere Tagung  auf der Anlage von Eckhardt Meyer ausrichten zu können. Fahrmeister Eckhardt Meyer (Foto: FN) Fahrmeister Eckhardt Meyer Im letzten Jahr wurde Eckhardt Meyer der Titel "Fahrmeister" von der FN verliehen. Dieser Titel kann nur an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich durch langfristiges, nachhaltiges Wirken als Ausbilder von Pferd und Fahrer mit überregional herausragenden Ergebnissen hervorgetan und herausragende Leistungen im Fahrsport erbracht haben, sowie [...]

WIR-SIND-FAHRER Jahrestagung 2023 bei Eckhardt Meyer2023-04-18T14:45:42+02:00

Süddeutsches Fahrsportforum Gernsheim – Berichte und Infos

2023-02-06T09:46:13+01:00

7. Fahrsportforum in Gernsheim vom 28./29. Januar 2023 Ca. 500 Teilnehmer konnte das Veranstaltungsteam in Gernsheim zum 7. Fahrsportforum begrüßen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es hier eine ausführliche Zusammenfassung der einzelnen Vorträge. Bitte klicken Sie hier. Auch Hippoevent berichtet ausführlich über dieses Ereignis. Hier geht's zur Seite von Hippoevent.  

Süddeutsches Fahrsportforum Gernsheim – Berichte und Infos2023-02-06T09:46:13+01:00

DRFV Jahrestagung auf Schloss Kühlenfels

2022-11-22T16:23:37+01:00

Jahrestagung mit breitem Themenspektrum Interessierte Fahrer und Mitglieder des DRFV-WIR SIND FAHRER kamen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in den Genuss einer Jahrestagung. Am 22./23. Oktober fand die zweite Tagung im oberfränkischen Pottenstein statt. Ein ausführlicher Bericht aus der St. GEORG zeigt die Vielschichtigkeit dieser Veranstaltung! Hier geht's zum Bericht: DRFV-Jahrestagung-Pottenstein-2022

DRFV Jahrestagung auf Schloss Kühlenfels2022-11-22T16:23:37+01:00

Eckhardt Meyer zum Fahrmeister ernannt

2022-11-07T15:22:39+01:00

Als vierter Trainer nach Bernhard Duen, Michael Freund und Ewald Meier, wurde nun auch anlässlich des Championatsballs in Warendorf der Titel des Fahrmeisters an Eckhardt Meyer verliehen. Alle Infos hierzu finden Sie hier.

Eckhardt Meyer zum Fahrmeister ernannt2022-11-07T15:22:39+01:00

Jahrestagung Schloß Kühlenfels

2022-09-20T08:11:26+02:00

Jahrestagung auf Schloß Kühlenfels vom 21.-23. Oktober 2022 Unsere Jahrestagung steht vor der Tür und findet dieses Mal im schönen Pottenstein/Ofr. statt. Auf Schloß Kühlenfels haben wir eine wunderschöne Location gefunden, die prädestiniert für diese Veranstaltung ist. Schloß Kühlenfels gehört zur Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth und ist ein staatlich anerkannter Luftkurort inmitten der schönen fränkischen Schweiz. Das romantische Felsenstädtchen in zauberhafter Umgebung ist sicherlich eine Reise wert! Das Programm ist abwechslungsreich und überaus informativ, so dass für jeden Fahrsportinteressierten etwas dabei sein wird: über das Fahren mit dem Einachser, das Fahren mit Spielwaage oder die Besichtigung der Kutschensammlung. Die Podiumsdiskussion [...]

Jahrestagung Schloß Kühlenfels2022-09-20T08:11:26+02:00

Jahrestagung 2022 auf Schloß Kühlenfels

2022-07-25T14:53:01+02:00

WIR SIND FAHRER im DRFV - Jahrestagung am 22./23. Okotober 2022 Es gibt Ereignisse, auf die freut man sich besonders! Unsere Jahrestagung ist so ein Event, auf dass sich alle Fahrsportenthusiasten, Traditionsfahrer(innen) und natürlich alle Mitglieder freuen können. Am 22. und 23. Oktober 2022 findet die Jahrestagung auf Schloß Kühlenfels in Pottenstein (Oberfranken) statt. Ein buntes Programm ist in Vorbereitung und auch der gesellige Teil kommt nicht zu kurz. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Praxis: Schwerpunktthemen wie das Fahren eines Einachsers, oder das Fahren mit Spielwaage stehen auf dem Programm. Eine sehr interessante Führung duch die Kutschensammlung Wildung und [...]

Jahrestagung 2022 auf Schloß Kühlenfels2022-07-25T14:53:01+02:00

Deutsches Pferdemuseum – neue Ausstellung

2022-06-27T11:21:09+02:00

Sonderausstellung "Großstadtpferde - Tierischer Motor der Städte um 1900" ab sofort präsentiert das Deutsche Pferdemuseum die Sonderausstellung „Großstadtpferde – Tierischer Motor der Städte um 1900“ und nimmt die Museumsgäste dabei mit ins städtische Leben zu Zeiten der Industrialisierung. Als am 7. Dezember 1835 die erste Dampflokomotive Deutschlands den Nürnberger Bahnhof verlässt, scheint die pferdespannte Mobilität von der neuen Technik „überrollt“ zu werden. Doch über viele Jahrzehnte spielten Pferde trotz wachsender Mechanisierung auch in dieser Zeit eine bedeutende Rolle.  So arbeiteten um 1900 Millionen von Pferden in urbanen Räumen und mehrstöckige Stallungen für viele hundert Pferde inmitten der Städte waren keine Seltenheit. [...]

Deutsches Pferdemuseum – neue Ausstellung2022-06-27T11:21:09+02:00

Fahrsport-Workshop in Bösdorf

2022-06-23T09:19:56+02:00

Fahrsport 3.0 in Zeiten nach Corona Alle Fahrsport-Interessierten und -Engagierten in Deutschland sind herzlich zu einem großen Fahrsport-Workshop am 14.07.2022 in Bösdorf (Sachsen-Anhalt) eingeladen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Deutschen Jugend-Meisterschaften beim RFV Bösdorf-Rätzlingen auf Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Ganz besonders interessant ist dieser Workshop für: Landesverbands-Vertreter Trainer und Ausbilder Veranstalter und solche die es (wieder) werden wollen Vertreter der Fahrsport-Presse Darum geht es: Gewinnung von Fahrsportnachwuchs (Abzeichenprüfungen/Turnierangebote etc.) (Wieder-)Belebung der Veranstalterlandschaft in Deutschland "Das attraktive Fahrsport-Event" Bündelung von Aktivitäten, personellen und finanziellen Ressourcen Disziplin- und verbandsübergreifende Kooperationen und Synergie-Effekte Sonstiges/Verschiedenes Über viele Teilnehmer an diesem überaus [...]

Fahrsport-Workshop in Bösdorf2022-06-23T09:19:56+02:00

Bundeschampionat Moritzburg 2022 – die Qualifikationsanforderungen

2022-06-09T12:18:15+02:00

Das Bundeschampionat in Moritzburg rückt näher Für alle, die eine Reise in's schöne Sachsen planen und beim Bundeschampionat in Moritzburg teilnehmen möchten, gibt es in diesem Jahr wieder Qualifikationsanforderungen. In den letzten zwei (Corona) Jahren hatte man auf diese Qualifikationen verzichtet. Die FN und auch der DRFV hatten angeregt, auch in 2022 auf diese Anforderungen zu verzichten, doch darauf konnte man sich nicht verständigen. Hier gibt es also die altbekannten Qualifikationsanforderungen zum Download: Bundeschampionat_Fahren_Moritzburg_2022_Qualifikationsanforderungen 14 Turniere mit Eignungsprüfungen stehen derzeit noch auf dem Plan: 11.06. Crostwitz (Sachsen), 11.06. Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern), 24.06. Telgte-Westbevern (Westfalen), 24.06. Seelitz (Sachsen), 25.06. Westeregeln (Sachsen-Anhalt), 29.06. Bösdorf [...]

Bundeschampionat Moritzburg 2022 – die Qualifikationsanforderungen2022-06-09T12:18:15+02:00
Nach oben