Neuigkeiten im Bereich Sport

Moritzburger Championatstage 2025 – Wenn Tradition auf Spitzenleistung trifft

2025-07-03T10:48:17+02:00

Faszination Fahrsport im Herzen Moritzburgs Vom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich das traditionsreiche Landgestüt Moritzburg erneut in ein Zentrum der Eleganz, Kraft und Harmonie: Bei den Moritzburger Championatstagen treffen Deutschlands beste Nachwuchstalente im Fahrsport auf eine Kulisse, wie sie schöner kaum sein könnte. Zwischen barocker Architektur und alten Alleen wird Pferdesport hier zum emotionalen Erlebnis. Vier Tage lang stehen eindrucksvolle Gespanne, leidenschaftliche Fahrerinnen und Fahrer sowie Pferde von außergewöhnlicher Qualität im Fokus – bei den Bundeschampionaten der Fahrpferde, einem der wichtigsten Ereignisse für Zucht, Sport und Pferdefans in ganz Deutschland. Sportliche Höhepunkte & emotionale Momente In 17 spannenden Prüfungen [...]

Moritzburger Championatstage 2025 – Wenn Tradition auf Spitzenleistung trifft2025-07-03T10:48:17+02:00

Bundeschampionat Moritzburg 2022 – die Qualifikationsanforderungen

2022-06-09T12:18:15+02:00

Das Bundeschampionat in Moritzburg rückt näher Für alle, die eine Reise in's schöne Sachsen planen und beim Bundeschampionat in Moritzburg teilnehmen möchten, gibt es in diesem Jahr wieder Qualifikationsanforderungen. In den letzten zwei (Corona) Jahren hatte man auf diese Qualifikationen verzichtet. Die FN und auch der DRFV hatten angeregt, auch in 2022 auf diese Anforderungen zu verzichten, doch darauf konnte man sich nicht verständigen. Hier gibt es also die altbekannten Qualifikationsanforderungen zum Download: Bundeschampionat_Fahren_Moritzburg_2022_Qualifikationsanforderungen 14 Turniere mit Eignungsprüfungen stehen derzeit noch auf dem Plan: 11.06. Crostwitz (Sachsen), 11.06. Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern), 24.06. Telgte-Westbevern (Westfalen), 24.06. Seelitz (Sachsen), 25.06. Westeregeln (Sachsen-Anhalt), 29.06. Bösdorf [...]

Bundeschampionat Moritzburg 2022 – die Qualifikationsanforderungen2022-06-09T12:18:15+02:00

Neue kombinierte Aufgaben der Klassen A und M

2022-06-07T09:58:33+02:00

Auf vielen Turnieren werden die neuen kombinierten Aufgaben als Pilotprojekt ausgeschrieben. Es erreichen uns immer wieder Rückfragen, wo diese Aufgaben zu finden sind. Hier kommen die aktuellen Versionen beider Aufgaben: FN Dressuraufgabe der kombinierten Prufung Kl. A_2022 FN Dressuraufgabe der kombinierten Prufung Kl. M_2022 (002) Wir wünschen allen Fahrern viel Glück und Erfolg!

Neue kombinierte Aufgaben der Klassen A und M2022-06-07T09:58:33+02:00

Bundeschampionat Moritzburg 2021 – das sagt die Presse

2021-10-05T11:48:53+02:00

Große Presseresonanz für das Bundeschampionat in Moritzburg 2021 Die Veranstalter der Moritzburger Championatstage können sich über eine große Resonanz in der Presse freuen. Hier stellen wir Euch die entsprechenden Artikel aus dem "Pferdesport-Journal" und der Fachzeitschrift "Der Hannoveraner" zur Verfügung. Jetzt lesen: Bericht im Pferdesport-Journal BCH Moritzburg Pferdsport-Journal Bericht aus "Der Hannoveraner" BCH Moritzburg "Der Hannoveraner"

Bundeschampionat Moritzburg 2021 – das sagt die Presse2021-10-05T11:48:53+02:00

Bundeschampionat Moritzburg 2021

2021-08-26T08:21:30+02:00

Moritzburger Championatstage: Neue Bundeschampions der Fahrpferde gekürt Bundeschampionat des Schweren Warmblutes, des Deutschen Fahrpferdes sowie das Deutsche Fahrponychampionat und die Edelbluthaflinger-Trophy Moritzburg (PZVST-press). Die Moritzburger Championatstage vom 19. bis 22. August 2021 mit den Bundeschampionaten des Schweren Warmblutes und des Deutschen Fahrpferdes sowie das Deutsche Fahrponychampionat und die Edelbluthaflinger-Trophy sind ein hippologisches Highlight im züchterisch-sportlichen Veranstaltungskalender und gingen in diesem Jahr in die 20. Auflage. Die historisch geprägte Anlage des Landgestütes Moritzburg wurde einmal mehr zur Hochburg des Fahrsports und konnte mit besten Bedingungen und viel Flair aufwarten. Nach einjähriger, Corona bedingter Zuschauerpause nutzten in diesem Jahr zahlreiche Pferde- und Fahrsportbegeisterte [...]

Bundeschampionat Moritzburg 20212021-08-26T08:21:30+02:00

Bundeschampionat Moritzburg 2021

2021-07-31T00:06:16+02:00

Bundeschampionat Moritzburg 2021 - NEWS Eben erreichte uns eine aktuelle Pressemitteilung des Pferdezuchtverbandes Sachsen Thüringen e.V., die wir gerne an dieser Stelle veröffentlichen. Bundeschampionate des Schweren Warmblutes und Deutschen Fahrpferdes, Deutsches Fahrponychampionat und Edelbluthaflinger-Trophy Die Fahrpferde und Fahrponys stehen in den Startlöchern Moritzburg. In drei Wochen beginnen in Moritzburg die Bundeschampionate des Schweren Warmblutes und der Deutschen Fahrpferde sowie das Deutsche Fahrponychampionat. Vom 19. bis 22. August 2021 wird das herrliche Gelände der Sächsischen Gestütsverwaltung in Moritzburg zum zwanzigsten Mal Kulisse für die Wettbewerbe der Jungen Fahrpferde und Fahrponys sein. In diesem Jahr präsentieren sich die Topnachwuchspferde wieder vor Publikum. Dabei [...]

Bundeschampionat Moritzburg 20212021-07-31T00:06:16+02:00

Tag der jungen Sterne 2021 in Stemwede – Ausschreibung

2021-05-31T10:49:12+02:00

Tag der jungen Sterne in Stemwede mit vorangestelltem Training Am 11. Juli 2021 veranstaltet der Fahrclub Zwölf Eichen Stemwede e.V seinen Tag der jungen Sterne. Am 9. und 10. Juli haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre jungen Pferde zu trainieren. Als Trainer kommen Bettina Winkler, Heinz Künstler und ein weiterer Trainer. Die Ausschreibung könnt Ihr hier lesen Ausschreibung_Tag der jungen Sterne 2021  

Tag der jungen Sterne 2021 in Stemwede – Ausschreibung2021-05-31T10:49:12+02:00

Training bei der Fahrergilde Barnim 19./20. Juni 2021

2021-05-25T14:12:06+02:00

Gute Nachrichten von der Fahrergilde Barnim. Dort geht es endlich wieder los und es wird ein Training im MAFZ Erlebnispark Paaren-Glien angeboten. Eingeladene Trainer sind Bettina Winkler (Schwerpunkt Junge Pferde) und Susann Zierold (Schwerpunkt Jugendkader). Eine Trainingseinheit kostet €40,00 inkl. Platzgebühr. DieTagesbox im Zelt kostet €15,00, draußen bzw. eigener Paddock €5,00 pro Pferd/Pony. Heu ist von den Teilnehmern selbst mitzubringen. Die Pferde/Ponys dürfen übernachten, Personen leider noch nicht. Es gibt allerdings eine Stallwache vor Ort. Anmeldungen bitte an Michaela.Lessig-Arndt@vodafone.de Bei der Anmeldung bitte die Anzahl der Trainingseinheiten, den Wunschtrainer, Trainingsschwerpunkt und Box- oder Paddockanzahl angeben. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge [...]

Training bei der Fahrergilde Barnim 19./20. Juni 20212021-05-25T14:12:06+02:00
Nach oben