Am 23. März lud der Deutsche Traditionsfahrer Verband (DTV) zum Tagesseminar auf Schloss Kühlenfels.

Vor dem Beginn der sommerlichen Fahrsaison lag der Schwerpunkt des Seminars auf dem richtigen Outfit für Damen und Herren, Grooms und Beifahrerinnen, sowie auf der Frage, welche Accessoires an die jeweilige Traditionskutsche gehören. Rund 60 Traditionsfahrerinnen und Traditionsfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet waren angereist, um sich Anregungen und Tipps für ihre Equipagen zu holen. Vor allem jüngere Einsteigerinnen und Einsteiger nahmen die Gelegenheit zu Beratung und Austausch wahr. Fachkundig und charmant referierten Dr. Andres Furger (Schweiz) und Mark Jurd (England), selbst immer stilsicher unterwegs und dabei keineswegs antiquiert.

Das richtige Outfit für Damen an den Leinen
Weiterhin wurden aktuelle Fragen lebhaft diskutiert, wie etwa die nach einem Wagenpass für historische Kutschen. Dem Wunsch nach Kontaktdaten von Experten, die zu entsprechenden Bewertungen zur Verfügung stehen, ist der DTV daraufhin auf seiner Webseite nachgekommen.

Die Gastgeber Hans-Jörg Wildung und Angela Lochert sorgten für ein herzliches Umfeld und stellten verschiedene Wagentypen zur Verfügung, an denen die Fragen zu passender Kleidung und geeigneten Accessoires demonstriert werden konnten. Durch köstliche Kulinarik abgerundet, war es ein rundum genussvoller Tag.

Das nächste DTV-Seminar ist im Winterhalbjahr zu oft kontrovers diskutierten Fragen rund um Konservierung, Restaurierung und Nachbauten von Wagen in Planung. Datum, Ort und Anmeldemöglichkeiten werden beizeiten auf der Website www.dtv-tradition.de bekannt gegeben.

DTV/Alexandra Lotz